
Mein Name ist übrigens Osieck, nicht Ossick, aber... nur nebenbei.
Mein Name ist übrigens Osieck, nicht Ossick, aber... nur nebenbei.
Ich habe das Gefühl, England ist nicht mehr das Mutterland des Fußballs, eher das Großmutterland.
Wenn Deutschland die EURO 2000 gewinnt, werde ich nie wieder Fußball gucken.
Ich denke, die Spitze werden wir auch nicht mehr hergeben.
Schmerzen gibt es am Spieltag nicht, Krankenscheine erst nächste Woche.
Morgen ziehe ich um nach Salzburg und dann bin auch ich ein richtiger Österreicher.
Eintracht in der Europa-League ist gefühlsechter als das dünnste Kondom der Welt.
Es gibt Jobs, da fallen die Leute die Treppe hinauf: Wir stolpern meist über Treppen, die es gar nicht gibt.
Jungs, das ist so eine heiße Scheibe geworden - so heiß, am besten lasst Ihr die Finger davon!
Wenn du Eis bestellst, sind sechs Kugeln schon nicht wenig. Die runterzuschlucken ist schon schwierig. Sechs Gegentore sind noch schwieriger.
Ich halte nix von Sex vor dem Spiel, besonders deshalb, weil ich mir mit Salou das Zimmer teile.
Die Gegner spielen mit fünf Mann und wir mit elf.
Man nennt mich hier ,,Der Knipser." Der Trainer hat mir erklärt, das sei was Gutes.
Wir sind früher ein bisschen härter angepackt worden. Du warst ja nicht mal unter der Dusche gestanden, da hat dich Uli Hoeneß sschon vor der Kamera beleidigt.
Wir leben in einer weltweiten Pandemie, aber selbst wenn jetzt noch zwei Drittel der Welt in Flammen stehen würden, dann würden wir immer noch Fußball spielen müssen.
Bellingham ist doch Engländer, was das Grätschen angeht.
Diese Frage ist selbst auf Deutsch schwer zu beantworten.
Wenn ich mir den Wayne Rooney so ansehe, würde ich mir an Paul Gascoignes Stelle noch mal meine Frauenbekanntschaften vor 19 Jahren anschauen.
Wenn mir ein Italiener sagt, dass das auf dem Teller Pasta ist, schaue ich unter der Soße nach, um sicher zu gehen. Die sind die Erfinder der Vernebelungstaktik.
Ich werde mir Mühe geben und ab jetzt versuchen, nur noch sympathisch zu grätschen.
Die Bayern haben nicht so viel Druck entwickeln können, wie wir uns das eigentlich erhofft hatten.
Wenn wir kein Tor machen, können wir nicht einmal in Kaiserslautern gewinnen.
Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.
Es geht jetzt 25 Stunden am Tag um die Eintracht.
Man weiß nicht, wie es mit Manchester United weitergeht, ob es das schon war oder ob sie noch nicht am Tiefpunkt angekommen sind.
Früher sagte ich: Der gehört nicht auf den Fußballplatz. Jetzt zolle ich Briegel Respekt.