Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sparta Prag | 2 | 6:1 | 5 | 6 | |
2 | Liberec | 2 | 5:3 | 2 | 4 | |
3 | FK Teplice | 2 | 4:2 | 2 | 4 | |
4 | Pilsen | 2 | 4:3 | 1 | 4 | |
5 | Boleslav | 1 | 2:0 | 2 | 3 | |
6 | FC Slovácko | 1 | 4:3 | 1 | 3 | |
7 | Dukla Prag | 1 | 1:0 | 1 | 3 | |
8 | FC Brünn | 1 | 1:0 | 1 | 3 | |
9 | Pribram | 1 | 3:2 | 1 | 3 | |
10 | FC Zlin | 1 | 1:0 | 1 | 3 | |
11 | FK Jablonec | 1 | 2:2 | 0 | 1 | |
12 | Bohemians Prag | 2 | 1:2 | -1 | 1 | |
13 | Slavia Prag | 1 | 2:2 | 0 | 1 | |
14 | Olomouc | 1 | 1:3 | -2 | 0 | |
15 | Ostrava | - | -:- | 0 | - | |
16 | Jihlava | - | -:- | 0 | - |
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Hamburg ist eine Weltstadt und so fühlen sich auch alle im Verein. Daraus leiten sie ab, dass der HSV ein Weltklub ist. Aber da fehlt die Verhältnismäßigkeit
— Klaus Toppmöller