Abschlusstabelle der türkischen Süper Lig

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Besiktas23166144:152954
2 Galatasaray23163437:191851
3 Genclerbirligi23155356:233350
4 Fenerbahce23127444:242043
5 Gaziantepspor23108539:251438
6 Trabzonspor23108532:201238
7 Malatyaspor2388736:31532
8 Denizlispor2388726:24232
9 Ankaragücü23931128:29-130
10 Diyarbakirspor23851026:30-429
11 Samsunspor23751124:38-1426
12 Istanbulspor23741227:36-925
13 Altay Izmir23651229:47-1823
14 Elazigspor23561221:36-1521
15 G. Izmir23491022:38-1621
16 Adanaspor23481122:39-1720
17 Bursaspor23481126:44-1820
18 Kocaelispor23421721:42-2114
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn ich schon den ersten Ball festgehalten hätte, wäre es doch langweilig gewesen.

— Markus Pröll, der im Oktober 2006 für Eintracht Frankfurt in Hannover einen Elfmeter inklusive Nachschuss von Michael Tarnat und Thomas Brdaric hielt.