# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
221 | ![]() | 900 |
222 | ![]() | 846 |
223 | ![]() | 787 |
224 | ![]() | 775 |
225 | ![]() | 754 |
226 | ![]() | 745 |
227 | ![]() | 700 |
228 | ![]() | 638 |
229 | ![]() | 637 |
230 | ![]() | 488 |
231 | ![]() | 477 |
232 | ![]() | 387 |
233 | ![]() | 240 |
234 | ![]() | 198 |
235 | ![]() | 810 |
236 | ![]() | 810 |
237 | ![]() | 791 |
238 | ![]() | 771 |
239 | ![]() | 727 |
240 | ![]() | 726 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Wechsel |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.
— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.