Spielplan

August 1988

1:025'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 8800 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser ( Breitungen )
0:127'
1:179'
2:184'
Ernst-Abbe-Sportfeld (Jena) · Zuschauer: 5200 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )
0:12'
0:210'
0:319'
1:329'
1:440'
2:475'
3:478'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 24000 · Schiedsrichter: Adolf Prokop ( Erfurt )

September 1988

1:085'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 9500 · Schiedsrichter: Wolfgang Schneider ( Eisenhüttenstadt )
0:112'
1:124'
2:170'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Norbert Haupt ( Berlin )
2:027'
2:144'
2:245'
3:247'
3:375'
4:378'
5:386'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 7200 · Schiedsrichter: Klaus Peschel ( Radebeul )

Oktober 1988

2:164'
Georgi-Dimitroff-Stadion (Erfurt) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Siegfried Kirschen ( Frankfurt/Oder )
1:051'
2:055'
2:168'
3:181'
3:285'
4:287'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 9300 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )
1:02'
2:07'
3:015'
4:062'
4:170'
5:190'
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion (Berlin) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser ( Breitungen )

November 1988

1:027'
Bruno-Plache-Stadion (Leipzig) · Zuschauer: 6300 · Schiedsrichter: Adolf Prokop ( Erfurt )
1:025'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Dr. Gerhard Mewes ( Eichwalde )

Dezember 1988

1:08'
2:027'
3:034'
3:171'
Stadion der Freundschaft (Cottbus) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Klaus Hagen ( Dresden )

Februar 1989

0:166'
Ernst-Grube-Stadion (Magdeburg) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Wolfgang Schneider ( Eisenhüttenstadt )

März 1989

1:024'
1:169'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 8600 · Schiedsrichter: Norbert Haupt ( Berlin )
0:139'
1:169'
2:182'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 15600 · Schiedsrichter: Wolfgang Henning ( Rostock )
1:052'
1:159'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Klaus-Dieter Stenzel ( Forst )

April 1989

0:114'
1:120'
2:157'
2:259'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Manfred Roßner ( Pößneck )
1:046'
1:188'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 7300 · Schiedsrichter: Peter Müller ( Cottbus )
1:085'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 9600 · Schiedsrichter: Klaus Scheurell ( Wusterhausen/Dosse )
1:02'
Otto-Grotewohl-Stadion (Aue) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Wolfgang Henning ( Rostock )

Mai 1989

1:061'
2:087'
2:190'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 9500 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser ( Breitungen )
0:187'
Stadion An der Alten Försterei (Berlin) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Klaus Hagen ( Dresden )
1:162'
1:275'
1:388'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 8500 · Schiedsrichter: Siegfried Kirschen ( Frankfurt/Oder )
0:154'
0:266'
Georgij-Dimitroff-Stadion (Erfurt) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Klaus Peschel ( Radebeul )

Juni 1989

1:09'
1:164'
1:280'
2:289'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 10200 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )

Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer rennen 82 Minuten dem Ball hinterher und Deutschland muss einen Mann vom Platz schicken. Also rennen 21 Männer für 13 Minuten den Ball hinterher und am Ende gewinnen irgendwie verdammt nochmal die Deutschen.

— Gary Lineker nach dem deutschen Sieg gegen Schweden bei der WM 2018 in Abwandlung seines berühmten Spruchs, dass die Deutschen am Ende immer gewinnen