Spielplan

August 1990

0:18'
1:123'
2:126'
2:237'
3:255'
3:369'
Stadion der Freundschaft (Frankfurt (Oder)) · Zuschauer: 2700 · Schiedsrichter: Bernd Heynemann ( Magdeburg )
0:112'
1:255'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Thomas Eßbach ( Leipzig )

September 1990

1:043'
Stadion der Freundschaft (Cottbus) · Zuschauer: 7300 · Schiedsrichter: Matthias Müller ( Gera )
1:033'
1:135'
3:187'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 4900 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )
0:162'
1:186'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Gerhard Demme ( Sömmerda )
1:038'
2:075'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 6100 · Schiedsrichter: Wieland Ziller ( Königsbrück )

Oktober 1990

0:137'
0:240'
0:353'
Bruno-Plache-Stadion (Leipzig) · Zuschauer: 2300 · Schiedsrichter: Klaus Hagen ( Dresden )
1:013'
2:043'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 6900 · Schiedsrichter: Klaus Scheurell ( Wusterhausen/Dosse )
0:117'
0:278'
Ernst-Abbe-Sportfeld (Jena) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser ( Breitungen )

November 1990

0:144'
0:289'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Manfred Roßner ( Pößneck )
0:235'
1:249'
1:378'
Georg-Schwarz-Sportpark (Leipzig) · Zuschauer: 1400 · Schiedsrichter: Klaus Peschel ( Radebeul )

Dezember 1990

Februar 1991

1:187'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Peter Weise ( Pößneck )

März 1991

0:132'
1:133'
2:144'
2:263'
3:266'
Georgij-Dimitroff-Stadion (Erfurt) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Norbert Haupt ( Berlin )
0:139'
1:174'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 6300 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )
2:036'
3:053'
3:173'
Glücksgas-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 10800 · Schiedsrichter: Wolfgang Schneider ( Eisenhüttenstadt )
0:140'
1:147'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 6500 · Schiedsrichter: Reinhard Purz ( Cottbus )

April 1991

1:01'
2:024'
Ernst-Grube-Stadion Magdeburg (Magdeburg) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Peter Müller ( Cottbus )
1:014'
1:150'
2:158'
2:275'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 5700 · Schiedsrichter: Klaus Hagen ( Dresden )
0:112'
0:237'
0:344'
0:453'
1:458'
2:465'
Stadion der Hüttenwerker (Eisenhüttenstadt) · Zuschauer: 2600 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Bußhardt ( Chemnitz )
1:020'
2:028'
2:158'
3:177'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 6600 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser ( Breitungen )

Mai 1991

1:026'
1:150'
2:182'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Klaus-Dieter Stenzel ( Senftenberg )
1:085'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 5600 · Schiedsrichter: Manfred Roßner ( Pößneck )
Härtel (ET)
1:038'
2:186'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 7400 · Schiedsrichter: Wieland Ziller ( Königsbrück )
1:043'
1:149'
Stadion an der Gellertstraße (Chemnitz) · Zuschauer: 6700 · Schiedsrichter: Siegfried Kirschen ( Frankfurt/Oder )

Innerhalb der Mannschaft gab es selten Probleme mit Ansgar. Ich kann mich nur an einen Vorfall erinnern, da ist Ansgar mit Thomas Ziemer auf ein Gerüst an einem Haus geklettert und hat aus dem fünften Stock Ansprachen gehalten.

— Christian Heidel, Manager-Legende von Mainz 05, über Ansgar Brinkmann.