Spieler | Verein | Spiele |
---|---|---|
![]() | 158 | 189 |
![]() | 156 | 156 |
![]() | 48 | 133 |
![]() | 86 | 131 |
![]() | 34 | 124 |
![]() | 63 | 120 |
![]() | 57 | 119 |
![]() | 39 | 108 |
![]() | 30 | 108 |
![]() | 52 | 100 |
![]() | 41 | 92 |
![]() | 33 | 90 |
![]() | 8 | 83 |
![]() | 10 | 73 |
![]() | 34 | 72 |
![]() | 45 | 71 |
![]() | 31 | 67 |
![]() | 23 | 62 |
![]() | 17 | 62 |
![]() | 0 | 59 |
![]() | 47 | 47 |
![]() | 38 | 38 |
![]() | 33 | 37 |
![]() | 36 | 36 |
![]() | 20 | 31 |
![]() | 29 | 29 |
![]() | 19 | 28 |
![]() | 24 | 24 |
![]() | 15 | 15 |
![]() | 9 | 9 |
![]() | 8 | 8 |
![]() | 7 | 7 |
![]() | 6 | 6 |
![]() | 1 | 1 |
In Brasilien ist die längste Haftstrafe 30 Jahre, ich aber büße schon 43 Jahre für ein vermeintliches Verbrechen, das ich gar nicht begangen habe.
— Barbosa, WM-Torhüter Brasiliens von 1950, im Jahr 1993 über seine Rolle als Schuldiger beim verspielten Titel im eigenen Land.