Spielplan

August 1993

Stimbergstadion (Oer-Erkenschwick) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Uwe Kemmling ( Kleinburgwedel )
0:133'
0:236'
0:371'
0:482'
Zuschauer: 34500 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers
1:06'
1:129'
2:137'
3:258'
4:266'
Zuschauer: 35459 · Schiedsrichter: Aron Schmidhuber ( Ottobrunn )
1:024'
2:066'
Zuschauer: 21500 · Schiedsrichter: Michael Malbranc
0:227'
0:343'
Rennbahnstadion (Plattling) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Roland Schäfer
Zuschauer: 24000 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Kasper
3:290'
Zuschauer: 31800 · Schiedsrichter: Hartmut Strampe ( Handorf )

September 1993

1:038'
2:055'
2:160'
3:285'
Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )
1:115'
1:270'
Zuschauer: 28000 · Schiedsrichter: Eugen Strigel
1:115'
2:172'
Zuschauer: 13900 · Schiedsrichter: Dr. Volkmar Fischer
0:245'
1:254'
2:369'
5:3119'
Rheinstadion (Düsseldorf) · Zuschauer: 38000 · Schiedsrichter: Hellmut Krug ( Gelsenkirchen )
Zuschauer: 21000 · Schiedsrichter: Wolf-Günter Wiesel ( Ottbergen )

Oktober 1993

0:166'
1:181'
Zuschauer: 10200 · Schiedsrichter: Dr. Markus Merk ( Kaiserslautern )
1:014'
3:042'
4:184'
Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Manfred Amerell
2:040'
3:045'
Olympiastadion (München) · Zuschauer: 55000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser ( Breitungen )
1:012'
1:127'
2:148'
3:275'
3:389'
Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Edgar Steinborn
1:020'
2:056'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 42800 · Schiedsrichter: Karl-Josef Assenmacher ( Fischenich )

November 1993

2:180'
Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Lutz Michael Fröhlich
0:11'
Stadler (ET)
0:213'
1:239'
2:383'
Bökelberg-Stadion (Mönchengladbach) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Eugen Strigel
0:17'
0:236'
0:358'
0:460'
Zuschauer: 48000 · Schiedsrichter: Aron Schmidhuber ( Ottobrunn )
1:013'
3:290'
Zuschauer: 27000 · Schiedsrichter: Bernhard Zerr
0:360'
Zuschauer: 21500 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers

Dezember 1993

3:083'
3:185'
Zuschauer: 27000 · Schiedsrichter: Hans-Peter Best
0:113'
1:132'
1:234'
2:490'
Zuschauer: 29000 · Schiedsrichter: Bernd Heynemann ( Magdeburg )

Februar 1994

1:146'
1:272'
Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Jürgen Aust ( Köln )
1:045'
1:149'
Parkstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 47730 · Schiedsrichter: Hans Fux
0:132'
1:139'
Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Frank Fleske ( Schönow )

März 1994

Zuschauer: 21700 · Schiedsrichter: Hermann Albrecht
1:012'
1:113'
2:141'
Zuschauer: 23000 · Schiedsrichter: Hans-Peter Dellwing
1:016'
3:090'
Zuschauer: 26000 · Schiedsrichter: Roland Schäfer
2:039'
4:155'
6:187'
Zuschauer: 19000 · Schiedsrichter: Alfons Berg ( Konz )
1:021'
2:086'
Zuschauer: 29000 · Schiedsrichter: Hartmut Strampe ( Handorf )

April 1994

1:088'
2:090'
Zuschauer: 34000 · Schiedsrichter: Bernd Heynemann ( Magdeburg )
1:018'
1:134'
Alter (ET)
2:147'
3:151'
Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Manfred Schmidt
0:144'
0:248'
0:372'
1:377'
Zuschauer: 24850 · Schiedsrichter: Günther Frey
0:127'
1:149'
3:173'
4:185'
Zuschauer: 34500 · Schiedsrichter: Eugen Strigel

Mai 1994

0:137'
2:156'
3:166'
4:278'
Zuschauer: 27309 · Schiedsrichter: Manfred Schmidt

Ich habe als Kind immer gedacht, dass der Lotoma heißt und Thäus mit Nachnamen. Dann habe ich im Fanshop angerufen und gesagt, ich hätte gern ein Trikot mit der 10 Lotoma. Und da haben die gesagt, es gibt kein Lotoma.

— Julian Nagelsmann zum 60. Geburtstag von Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus.