41- Malik Fathi | G. V. Rodríguez -11 |
2-1 Marko Rehmer | Nikola Katic -11 |
2-1 Genki Haraguchi | C. Poulsen -11 |
21- Dodi Lukebakio | Y. Konoplyanka 1-- |
Titel | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|
![]() | 2. Liga-Sieger | 3 | 3 |
![]() | Deutscher Meister | 2 | 5 |
![]() | Ligapokal-Sieger | 2 | 1 |
Wettbewerb | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|
![]() | DFB-Pokal | 67 | 74 |
![]() | Bundesliga | 40 | 54 |
![]() | Europa League | 18 | 14 |
![]() | Deutsche Meisterschaft | 12 | 17 |
![]() | 2. Bundesliga | 16 | 9 |
![]() | Ligapokal | 7 | 6 |
![]() | Champions League | 1 | 10 |
![]() | Europa League-Qualifikation | 5 | 3 |
![]() | Champions League-Qualifikation | 1 | 3 |
![]() | UI-Cup | 1 | 2 |
Nur drei Menschen haben mit einer einzigen Bewegung das Maracanã zum Schweigen gebracht: der Papst, Frank Sinatra und ich.
— Alcides Ghiggia, Uruguays Siegtor-Schütze im letzten WM-Finalrunden-Spiel gegen Brasilien am 16. Juli 1950, über seinen Treffer im riesigen Maracana-Stadion von Rio de Janeiro.