
Rettete vier Mal auf der Torlinie: Hans-Hubert Vogts
Rettete vier Mal auf der Torlinie: Hans-Hubert Vogts
Es hakte noch bei beiden Teams vor dem gegnerischen Tor. Einen nicht geringen Anteil daran hatten die Torhüter - bis auf eine Ausnahme.
Vorgewarnt durch deren überragende Auftritte in der Regionalliga West hatten die Neunkircher auf die beiden Halbstürmer Heynckes und Netzer die energischen Schock und Peehs als Sonderbewacher angesetzt und hatten zumindest mit dieser taktischen Maßnahme Erfolg, denn beide setzten kaum Akzente. Netzer ging zudem grippegeschwächt in die Partie. Weniger Auswirkungen hatten die mit viel Kraftaufwand vorgetragenen Angriffe der Gastgeber, denn die Deckung vor dem sicheren Keeper Orzessek ließ kaum Torchancen zu. Außerdem fehlte den Schüssen der Hüttenstädter die Präzision. Auf der Gegenseite machte Mittelstürmer Rupp Leist & Co. dank seiner Beweglichkeit viel Arbeit, doch auch Torwart Ertz war zumeist auf dem Posten. Einzige Ausnahme in der 20. Minute: Der ansonsten weit zurückhängenden Elfert nahm sich aus 20 Metern ein Herz und zog ab. Ertz ließ den Ball durch die Hände gleiten und Gladbach führte. Vor der Pause bereitete Peehs mit einem Durchbruch allerdings den Ausgleich vor, den Wingert aus kurzer Entfernung markierte (40.).
Im zweiten Durchgang legten die Hausherren noch einen Zahn zu, doch an der Feinabstimmung vor dem Fohlen-Tor mangelt es weiterhin. Glück hatte Gladbach zudem, dass der herausragende Youngster Vogts insgesamt vier Mal auf der Torlinie rettete. Da auch ein umstrittener Elfmeter (54.), mit dem Heiden an Orzessek scheiterte, und Jansens Feldverweis (zweimal Hand) sehr spät erfolgte (85.), blieb es beim 1:1.