Bundesliga 2005/2006 - Sa., 06.05.2006 - 15:30 Uhr
2:1
HZ - 1 : 1

Startelf

-Timo Hildebrand (3)

6Fernando Meira (3,5)

-M. Delpierre  (4,5)

2Andreas Hinkel (3,5)

-Ludovic Magnin  (4,5)

-C. Gentner  (3,5)

11T. Hitzlsperger   (4,5)

82' Aus: Silvio Meißner

20Zvonimir Soldo  (2,5)

89' Aus: Heiko Gerber

18Cacau  (4,5)

74' Aus: Mario Gómez

38Danijel Ljuboja  (3,5)

-Andreas Beck  (2,5)

Startelf

(3)Simon Jentzsch1

(4,5)Maik Franz-

(4,5)P. van der Heyden3

(3,5)Facundo Quiroga18

(3)Stefan Schnoor5

(5) Marian Hristov8

76' Aus: Christopher Lamprecht

(4,5) Miroslav Karhan27

46' Aus: Cédric Makiadi Mapuata

(2) J. C. Menseguez36

(4)Hans Sarpei31

(4,5) Rick Hoogendorp20

74' Aus: Mike Hanke

(5)D. F. Klimowicz9

Reservebank

-Heiko Gerber  (–)

89' für Zvonimir Soldo

7Silvio Meißner  (–)

82' für Thomas Hitzlsperger

33Mario Gómez  (–)

74' für Cacau

Reservebank

(–)1 C. Lamprecht32

2

76' für Marian Hristov

(3)1 C. M. Mapuata15

2

46' für Miroslav Karhan

(–)1 Mike Hanke11

2

74' für Rick Hoogendorp

So ist Fußball! Nordirland hatte tausende von Chancen und hat nicht getroffen, England hatte keine - und traf zwei Mal.

— Sir Trevor Brooking, englischer Nationalspieler und TV-Experte.