# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
241 | ![]() | 86 |
242 | ![]() | 64 |
243 | ![]() | 450 |
244 | ![]() | 450 |
245 | ![]() | 450 |
246 | ![]() | 434 |
247 | ![]() | 358 |
248 | ![]() | 350 |
249 | ![]() | 343 |
250 | ![]() | 333 |
251 | ![]() | 316 |
252 | ![]() | 300 |
253 | ![]() | 276 |
254 | ![]() | 276 |
255 | ![]() | 274 |
256 | ![]() | 268 |
257 | ![]() | 254 |
258 | ![]() | 242 |
259 | ![]() | 242 |
260 | ![]() | 214 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Wechsel |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Nur drei Menschen haben mit einer einzigen Bewegung das Maracanã zum Schweigen gebracht: der Papst, Frank Sinatra und ich.
— Alcides Ghiggia, Uruguays Siegtor-Schütze im letzten WM-Finalrunden-Spiel gegen Brasilien am 16. Juli 1950, über seinen Treffer im riesigen Maracana-Stadion von Rio de Janeiro.