DDR-Oberliga
- 16. Spieltag

Samstag, 06.03.1982
0:158'
Stadtstadion Merseburg (Merseburg) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Bernd Heynemann ( Magdeburg )
1:026'
2:032'
3:045'
3:148'
3:249'
4:264'
Georgi-Dimitroff-Stadion (Erfurt) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Manfred Roßner ( Pößneck )
0:113'
0:229'
0:336'
1:358'
2:373'
3:376'
Stadion der Freundschaft (Frankfurt (Oder)) · Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )
1:025'
2:076'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Norbert Haupt ( Berlin )
0:282'
1:289'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Adolf Prokop ( Erfurt )
1:042'
2:056'
Georgi-Dimitroff-Stadion (Erfurt) · Zuschauer: 6500 · Schiedsrichter: Manfred Bahrs ( Leipzig )
2:032'
4:061'
Ernst-Abbe-Sportfeld (Jena) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Klaus Hagen ( Dresden )

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet