DDR-Oberliga
- 5. Spieltag

Samstag, 16.09.1989
1:058'
2:070'
3:077'
Otto-Grotewohl-Stadion (Aue) · Zuschauer: 8300 · Schiedsrichter: Wieland Ziller ( Königsbrück )
0:115'
1:168'
Wesenitzsportpark (Bischofswerda / Deutschland) · Zuschauer: 6600 · Schiedsrichter: Bernd Heynemann ( Magdeburg )
1:112'
1:288'
Bruno-Plache-Stadion (Leipzig) · Zuschauer: 9100 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser ( Breitungen )
1:023'
1:124'
Stadion der Hüttenwerker (Eisenhüttenstadt) · Zuschauer: 8200 · Schiedsrichter: Klaus Scheurell ( Wusterhausen/Dosse )
1:021'
2:029'
2:168'
3:175'
Sportforum Hohenschönhausen (Berlin) · Zuschauer: 5200 · Schiedsrichter: Klaus-Dieter Stenzel ( Forst )
1:018'
1:167'
2:170'
2:287'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 13500 · Schiedsrichter: Siegfried Kirschen ( Frankfurt/Oder )
0:118'
1:151'
Ernst-Abbe-Sportfeld (Jena) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Bußhardt ( Chemnitz )

Es wird nicht schön sein, welche Mannschaft auch immer Meister wird, vor 250 oder 300 arbeitenden Menschen im Stadion den Titel zu feiern. Insofern wäre es ganz gut, wenn in diesem Jahr vielleicht wieder die Bayern Meister werden.

— Oliver Mintzlaff, RBL-Geschäftsführer, zur möglichen Meisterschaft in der Corona-Krise.