Abschlusstabelle der englischen Championship

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Fulham32236369:224775
2 Bolton W.32198554:272765
3 Blackburn32179649:311860
4 Birmingham32176944:35957
5 West Brom32167943:37655
6 Watford321651154:45953
7 Preston321651144:39553
8 Nottingham321551240:36450
9 Sheffield U.321391036:32448
10 Burnley321461234:37-348
11 Wimbledon321291148:371145
12 Gillingham3210121044:43142
13 Crystal Palace329111246:48-238
14 Wolverhampton329101332:36-437
15 Norwich City329101329:39-1037
16 Crewe321061632:42-1036
17 Portsmouth327141133:39-635
18 Grimsby32981530:43-1335
19 Barnsley32881630:43-1332
20 Stockport326131340:51-1131
21 Rangers325151234:50-1630
22 Tranmere32861832:51-1930
23 Huddersfield326111532:42-1029
24 Sheffield W.32851934:58-2429
Die ersten 0 Mannschaften nehmen an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 6 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 22 bis 24 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn ich höre, dass bei den Engländern Ed Sheeran singt, also ein Weltstar. Und bei den Deutschen Peter Maffay. Vom Starnberger See. Die Kinderchen kennen den doch gar nicht mehr.

— Mehmet Scholl über die EURO 2020.