Europa League 1989/1990 Achtelfinale

Spielinfos
Mi., 22.11.1989 | Mi., 06.12.1989
Mi., 22.11.1989 | Mi., 06.12.1989
0:142'
1:252'
2:265'
Zuschauer: 50000 · Schiedsrichter: Bo Karlsson ( Jönköping )
3:171'
4:188'
5:190'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 38500 · Schiedsrichter: Emilio Soriano ( Zaragoza )
Mi., 22.11.1989 | Mi., 06.12.1989
1:010'
Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Aleksey Spirin ( Moskau )
1:051'
Zuschauer: 17100 · Schiedsrichter: Zoran Petrović ( Belgrad )
Mi., 22.11.1989 | Mi., 06.12.1989
Zuschauer: 18200 · Schiedsrichter: Tullio Lanese ( Messina )
0:143'
2:163'
Zuschauer: 55000 · Schiedsrichter: Kurt Röthlisberger ( Aarau )
Mi., 22.11.1989 | Mi., 06.12.1989
Mi., 22.11.1989 | Mi., 06.12.1989
0:170'
1:182'
2:188'
Delle Alpi (Turin) · Zuschauer: 17400 · Schiedsrichter: Guy Goethals ( Brüssel )
0:120'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 27800 · Schiedsrichter: Georg B. Smith
Mi., 22.11.1989 | Mi., 06.12.1989
1:076'
2:080'
Zuschauer: 80000 · Schiedsrichter: Gérard Biguet ( Jarny )
1:057'
2:083'
Zuschauer: 40000 · Schiedsrichter: Martin Macko ( Bratislava )
Mi., 22.11.1989 | Mi., 06.12.1989

Von 25 Journalisten in Gladbach haben vielleicht zwei den Wert von Tomas Galasek erkannt. Der schießt zwar kaum Tore und ist auch kein Marko Marin, der auf drei Quadratmetern vier Mann ausspielt, worauf die Fans zu Recht vor Freude zu onanieren beginnen. Aber er verfügt über die Qualität, seine Mitspieler glänzen zu lassen.

— Hans Meyer, Trainer Borussia Mönchengladbach, über Tomas Galasek.