# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
181 | ![]() | 79 |
182 | ![]() | 79 |
183 | ![]() | 78 |
184 | ![]() | 77 |
185 | ![]() | 77 |
186 | ![]() | 77 |
187 | ![]() | 74 |
188 | ![]() | 73 |
189 | ![]() | 73 |
190 | ![]() | 73 |
191 | ![]() | 72 |
192 | ![]() | 68 |
193 | ![]() | 67 |
194 | ![]() | 67 |
195 | ![]() | 67 |
196 | ![]() | 64 |
197 | ![]() | 64 |
198 | ![]() | 63 |
199 | ![]() | 63 |
200 | ![]() | 62 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | H. Tel Aviv | 35 |
2. | Ashdod | 34 |
3. | Hapoel Nof Hag | 34 |
4. | Jerusalem | 30 |
5. | Shmona | 30 |
6. | Hapoel Hadera | 30 |
7. | Hapoel Katamon | 30 |
8. | Petach Tikwa | 29 |
9. | Sakhnin | 29 |
10. | Netanya | 29 |
11. | M. Haifa | 28 |
12. | M. Tel Aviv | 28 |
13. | H. Haifa | 26 |
14. | Beer Sheva | 25 |
Ich könnte mir bei der Verleihung vorstellen, dass der Kanzler Kahn anspringt und dabei Mayer-Vorfelder umreißt.
— Harald Schmidt über Szenen nach einem möglichen deutschen WM-Titelgewinn 2002 in Japan.