U21-Nationalspieler Thilo Kehrer hat zwar eine vorzeitige Vertragsverlängerung beim Fußball-Bundesligisten Schalke 04 abgelehnt, sieht seine Zukunft dennoch beim Revierklub. "Ich habe noch bis 2019 Vertrag. Deswegen spielen Wechselgedanken keine Rolle. Zumal ich jetzt spiele und weiß, dass ich am richtigen Platz bin", sagte der Abwehrspieler der Sport Bild.
Sonntag, 10.09.2017
Der 20-Jährige will zunächst die Entwicklung bei den Königsblauen abwarten. "Für mich ist es nicht nur wichtig, regelmäßig zu spielen. Es ist für jeden Spieler wünschenswert, dass es im Verein auch eine gewisse Konstanz in den Bereichen Trainer und Mannschaft gibt", sagte Kehrer.
Der gebürtige Tübinger spielt seit der U17 auf Schalke und hat unter dem neuen Trainer Domenico Tedesco zum ersten Mal einen Stammplatz ergattert. Er ist einer von nur noch fünf Spielern im Profikader, die in der Schalker Nachwuchsabteilung "Knappenschmiede" ausgebildet wurden. Vor gut zwei Jahren gehörten noch 18 Eigengewächse zum Bundesliga-Aufgebot der Gelsenkirchener.
(sid)
Leverkusen ist sicher eine sympathische Mannschaft. Das müssen heute auch meine Spieler im Hinterkopf gehabt haben, denn sie haben Geschenke verteilt wie an Weihnachten.
— Hertha-Trainer Huub Stevens nach einer 1:4-Pleite der Berliner in Leverkusen