Andreas Bornemann, neuer Geschäftsführer Sport beim Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli, will mit den Hamburgern zum Sprung in die Erstklassigkeit ansetzen. "Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass wir Schritte Richtung Aufstieg machen können", sagte der 47-Jährige am Montag bei seiner Vorstellung in der Hansestadt. Bornemann hatte im Mai einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 unterschrieben.
Offiziell tritt der neue Sportchef sein Amt am 1. Juli an, ist aber bereits für die Norddeutschen nach einem Agreement mit seinem vorherigen Arbeitgeber 1. FC Nürnberg aktiv: "Es geht zunächst einmal darum, personelle Stabilität zu erzielen, das ist ein primärer Faktor."
Präsident Oke Göttlich verspricht sich von Bornemann in Zusammenarbeit mit Trainer Jos Luhukay eine attraktivere Spielweise der Mannschaft: "Unser Fußball muss auf dem Feld wieder aktiver gestaltet werden." Die St.-Pauli-Profis beginnen am 23. Juni wieder mit dem Training.
(sid)
Glauben Sie ehrlich, dass einer von denen in der DFL sich eine einzige Sekunde Gedanken macht, was bei uns in den Köpfen vorgeht? Das ist denen alles scheißegal! Wir sind am Ende die, die den Preis bezahlen für den ganzen Scheiß. Diese Leute sitzen in ihr.
— Chris Löwe, Dynamo Dresden, nachdem die Sachsen zwischen dem 31. Mai und dem 18. Juni 2020 sieben Spiele absolvieren mussten.