Encore une fois: Bon Anniversaire, Monsieur L‘ Mbappé – Nochmals alles Gute zum 25. Geburtstag für Frankreichs Superstar Kylian Mbappé, der am Mittwoch feiern durfte. Standesgemäß und im Dress von PSG, versteht sich.
Mit Paris Saint-Germain traf Mbappé an seinem Geburtstag auf den FC Metz (3:1). Gegen die Lothringer gelang dem Weltmeister von 2018 und Vize-Weltmeister 2022 ein statistisches Kunststück.
Genauer gesagt: Ein Doppel-Pack. Mbappé beruhigte die PSG-Fans mit dem 2:0 (60.) und dem 3:1 (83.).
Aber: Eine Mbappé-Party wäre nicht komplett ohne die Familie! Sie stützt den französischen Ausnahmefußballer in jeder Lage.
Wie Luca Caioli und Cyrill Collot 2023 in Mbappé – Die Biografie (Verlag: DIE WERKSTATT) verrieten, hatte Mbappés Vater Wilfrid (heute 53) im Oktober 2016 mit einer Aufsehen erregenden Erklärung via Frankreichs Fußball-Bibel L’Equipe den Druck auf die AS Monaco erhöht. Monsieur L‘ Mbappé beklagte damals öffentlich „zu wenig Einsatzzeit“ für seinen gerade mal 17 Jahre alten Sohn.
Ob es ein solch brisantes Statement noch einmal geben wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist aber: Seit dem 20. Dezember 2023 gibt es zwei Mbappés im Profifußball.
Ich habe einen Verein, der mich schon seit meiner Kindheit begleitet. Ich war Fan. Ob Gerd Müller, Paul Breitner oder Kalle Rummenigge - das waren alles meine Idole. Die Chance, diese Mannschaft trainieren zu können, war etwas Besonderes und ist immer noch etwas Besonderes. Dafür bin ich dem Verein ewig dankbar.
— Hans-Dieter Flick