Korruptions- und Betrugsskandal im kenianischen Fußball: Am Freitag teilte die örtliche Polizei mit, dass der Verbandschef Nick Mwendwa vorläufig festgenommen wurde. Zuvor hatte die Regierung Kenias die Spitze des Verbandes FKF nach Korruptions- und Betrugsvorwürfen abgesetzt und ein Übergangskomitee eingesetzt.
Kenia
•Fifa-Weltrangliste: 109•Stand:
Dieses soll mit Unterstützung der Polizei weitere Ermittlungen über das mögliche Ausmaß der finanziellen Unregelmäßigkeiten aufnehmen. "Er wurde festgenommen und wird verhört", sagte der ermittelnde Polizeidirektor George Kinoti.
Sportministerin Amina Mohamed hatte am Donnerstag die Absetzung der Verbandsspitze verkündet, nachdem eine Untersuchung der Regierung ergeben hatte, dass Gelder vonseiten der Regierung und von Sponsoren offenbar unterschlagen worden waren.
(sid)
Was ich davon halt? Nix, aber des wird net so viel interessieren. Wenn sie jetzt eine WM alle zwei Jahre mache, dann weiß ich nimmer, wie es dann noch gehen soll.
— Christian Streich, Trainer des SC Freiburg, zur Frage, ob die Weltmeisterschaft im Zwei-Jahres-Rhythmus ausgetragen werden sollte.