Mixed Zone

Supercup: Bayern wieder mit Lewandowski - Reus beginnt für Dortmund

von Jean-Pascal Ostermeier | sid19:57 Uhr | 30.09.2020
Kehrt zurück in die Startelf: Robert Lewandowski (l.)
Foto: FIRO/SID

Bayern München und Borussia Dortmund haben für den Supercup die Rotationsmaschine angeworfen. Der deutsche Fußball-Rekordmeister wechselt für den Klassiker (20.30 Uhr/ZDF und DAZN) auf fünf, sein "ewiger" Herausforderer sogar auf sechs Positionen verglichen mit den jüngsten Bundesliga-Niederlagen.

Robert Lewandowski
BayernAngriffPolen
Zum Profil

Person
Alter
36
Größe
1,84
Gewicht
80
Fuß
R
Marktwert
20,2 Mio. €
Daten

Bundesliga

Spiele
384
Tore
312
Vorlagen
64
Karten
38-1

Bayern-Trainer Hansi Flick beordert unter anderem Topstürmer Robert Lewandowski zurück in die Startelf, den er beim 1:4 in Hoffenheim zunächst geschont hatte. Auch Niklas Süle, Lucas Hernandez, Javi Martinez und Kingsley Coman beginnen. Der angeschlagene Abwehrchef David Alaba sitzt zunächst ebenso auf der Bank wie Serge Gnabry. Leon Goretzka muss wegen Rückenproblemen passen, Leroy Sane fehlt wegen seiner Kapselverletzung im Knie.

Beim BVB steht erstmals seit 239 Tagen Kapitän Marco Reus in der Anfangsformation eines Pflichtspiels. Ersatztorwart Marwin Hitz ersetzt wie erwartet Roman Bürki, der wie Jungstar Jadon Sancho wegen einer Atemwegsinfektion ausfällt. Wie Reus darf auch Nationalspieler Julian Brandt beginnen. - Die Aufstellungen:

München: Neuer - Pavard, Süle, Martinez, Hernandez - Kimmich, Tolisso - Coman, Müller, Davies - Lewandowski. - Trainer: Flick

Dortmund: Hitz - Can, Hummels, Akanji - Meunier, Dahoud, Delaney, Passlack - Brandt, Reus - Haaland. - Trainer: Favre

(sid)



Du kannst vom Gewinnen nicht gelangweilt werden.

— Zinédine Zidane