# | Spieler | Gegentore | ||
---|---|---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 361 |
2 | ![]() | 328 |
3 | ![]() | 298 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 298 |
2 | ![]() | 213 |
3 | ![]() | 192 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | Admira | 80 |
2. | SW Bregenz | 70 |
3. | SV Ried | 54 |
4. | FC Kärnten | 52 |
5. | Rapid Wien | 49 |
6. | Sturm Graz | 42 |
7. | Salzburg | 40 |
8. | Grazer AK | 39 |
9. | Austria Wien | 38 |
10. | Innsbruck | 20 |
Zwischen Eintracht Frankfurt und ihm gibt es in Zukunft keine Basis mehr.
— Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt, über den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der Trainer Oliver Glasner den Pokal aus der Hand nahm.