Abschlusstabelle der österreichischen Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Austria Wien31215559:223768
2 Grazer AK311211845:311447
3 ASKÖ Pasching311371140:32846
4 Salzburg311291039:41-245
5 Sturm Graz311431445:54-945
6 Rapid Wien319111133:35-238
7 SV Ried311071438:45-737
8 FC Kärnten311071439:49-1037
9 Admira317111329:44-1532
10 SW Bregenz316111441:55-1429
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil

Die letzte Mannschaft steigt ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Sie fielen sich in die Arme, lernten sich dadurch kennen und schließlich lieben und bekamen einen Sohn - und der heißt Lars.

— BVB-Torschütze Lars Ricken über ein Ehepaar, dass sich beim Jubel über sein Siegtor gegen Juventus Turin 1997 (3:1) kennenlernte...