Abschlusstabelle der österreichischen Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
Meistergruppe
1 Salzburg27178291:306135
2 LASK Linz27194462:293332
3 Rapid Wien30167762:402235
4 Wolfsberg28128860:382225
5 Sturm Graz271051241:40119
6 TSV Hartberg291151345:67-2223
Qualifikationsgruppe
7 Austria Wien28911843:44-125
8 Altach28871341:50-919
9 Admira28591427:52-2514
10 WSG Tirol29671633:61-2815
11 SKN St. Pölten296101334:63-2919
12 Mattersburg26651530:55-2514

Hauptrunde

Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 LASK Linz22173250:203050
2 Salzburg22146274:264848
3 Rapid Wien22117447:262140
4 Wolfsberg22115650:272338
5 Sturm Graz2295837:28932
6 TSV Hartberg2285936:50-1429
7 Austria Wien22510733:36-325
8 Altach22731234:44-1024
9 Admira22471122:43-2119
10 WSG Tirol22541326:50-2419
11 Mattersburg22531426:52-2618
12 SKN St. Pölten22381121:54-3317

Die ersten 6 Mannschaften nehmen an der Finalrunde teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 12 nehmen an der Nächste Gruppenphase teil


LASK Linz: 4 Punkte Abzug: Verstoß gegen das Fair Play

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber.

— Felix Magath