# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
241 | ![]() | 6 |
242 | ![]() | 5 |
243 | ![]() | 4 |
244 | ![]() | 4 |
245 | ![]() | 4 |
246 | ![]() | 3 |
247 | ![]() | 2 |
248 | ![]() | 2 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | St. Pauli II | 44 |
2. | Kiel II | 38 |
3. | Hannover II | 36 |
4. | Hamburg II | 35 |
5. | Wolfsburg II | 33 |
6. | Rehden | 33 |
7. | Norderstedt | 32 |
8. | Bremen II | 31 |
9. | ULM Wolfsburg | 31 |
10. | Drochtersen | 29 |
11. | Havelse | 28 |
12. | Lübeck | 28 |
13. | VfL Oldenburg | 27 |
14. | Jeddeloh | 26 |
15. | Oldenburg | 25 |
16. | Lüneburg | 25 |
17. | SC Weiche | 25 |
18. | Egestorf | 25 |
Es war eine Steigerung gegenüber der letzten Europameisterschaft.
— DFB-Boss Gerhard Mayer-Vorfelder zum deutschen EM-Vorrunden-Aus 2004, mit zwei geschossenen Toren.