Die Formtabelle der Regionalliga Süd 2002/2003

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Augsburg550012:3SSSSS15
2 Schweinfurt541010:6USSSS13
3 Regensburg53117:4SSNUS10
4 Wehen53115:3SNSUS10
5 Unterhaching530211:6NSNSS9
6 Hoffenheim53027:3SSNNS9
7 Aalen53027:6SNSSN9
8 RW Erfurt53028:8SSSNN9
9 Saarbrücken52217:5UUNSS8
10 Offenbach52216:4NSSUU8
11 St. Kickers52126:5UNSSN7
12 Siegen52127:7USSNN7
13 Elversberg52034:6NSNNS6
14 Pfullendorf51225:7UNSUN5
15 FC Bayern II51134:9NSNUN4
16 K'lautern II50323:5NNUUU3
17 Frankfurt II50233:6UNNUN2
18 Darmstadt50054:10NNNNN0
19 Neunkirchen50050:13NNNNN0

Wer Bälle mit dieser Eiseskläte ins Tor schießt, muss ein Killer sein.

— Jörg Heinrich, BVB, zum 3:1-Siegtor per Lupfer von Lars Ricken im CL-Finale 1997 gegen Juventus Turin.