Jahrestabelle 2008 der Regionalliga Süd

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Nürnberg II330010:199
2 Fürth II32105:237
3 Wehen II32016:426
4 Aschaffenburg31204:315
5 Pfullendorf31204:315
6 Ulm31204:315
7 Karlsruhe II31116:424
8 1860 II31115:324
9 Reutlingen31116:514
10 Frankfurt II21103:214
11 Heidenheim31116:604
12 Kassel21012:203
13 Mannheim31025:8-33
14 Großbardorf30215:8-32
15 Bamberg30128:11-31
16 Freiburg II30124:7-31
17 U'haching II30125:9-41
18 Darmstadt30121:8-71
19 Aalen-000-:-0-
20 Burghausen-000-:-0-
21 Elversberg-000-:-0-
22 FSV Frankfurt-000-:-0-
23 FC Bayern II-000-:-0-
24 Regensburg-000-:-0-
25 Siegen-000-:-0-
26 St. Kickers-000-:-0-
27 Stuttgart II-000-:-0-
28 Unterhaching-000-:-0-
29 Sandhausen-000-:-0-
30 FC Ingolstadt -000-:-0-
31 Oggersheim-000-:-0-

Wo ist denn Bayern jetzt enteilt?

— Marco Reus, BVB, nach dem Pokal-Aus beim FC St. Pauli auf den Hinweis, dass Bayern München in der Bundesliga ,,enteilt" sei. Die Münchner hatten zu diesem Zeitpunkt sechs Punkte Vorsprung in der Tabelle vor den Dortmundern.