Spielplan

Juli 1977

1:04'
2:011'
2:120'
3:125'
4:141'
5:145'
6:156'
7:161'
8:170'
9:177'
10:187'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 8400 · Schiedsrichter: Joachim Schon

August 1977

0:150'
1:168'
2:185'
Betzenberg (Kaiserslautern) · Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Werner Burgers ( Essen )
1:019'
2:176'
3:178'
Zuschauer: 24000 · Schiedsrichter: Peter Gabor
Zuschauer: 28000 · Schiedsrichter: Dr. Dieter Staglich
2:036'
3:080'
3:186'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 6487 · Schiedsrichter: Manfred Wichmann
1:067'
2:073'
Zuschauer: 23000 · Schiedsrichter: Dieter Dreher
1:025'
2:031'
4:060'
6:085'
Zuschauer: 50000 · Schiedsrichter: Walter Engel ( Reimsbach )

September 1977

1:026'
2:044'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 17000 · Schiedsrichter: Peter Drescher
1:120'
2:272'
Olympiastadion (München) · Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Wolf-Dieter Ahlenfelder
0:129'
1:135'
Zuschauer: 95000 · Schiedsrichter: Menegali
1:014'
1:118'
2:127'
Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Manfred Dölfel
1:037'
2:063'
3:080'
Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Gunter Risse

Oktober 1977

1:037'
Parkstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 50000 · Schiedsrichter: Günter Linn ( Altendiez )
1:011'
2:027'
4:090'
Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Heinz Quindeau
0:124'
0:247'
0:388'
0:490'
Hardtwaldstadion (Sandhausen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Helmut Treib
1:078'
Zuschauer: 7900 · Schiedsrichter: Henning Lund Sørensen ( Aarhus )
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 38000 · Schiedsrichter: Udo Zuchantke
0:234'
0:343'
0:460'
0:689'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 32000 · Schiedsrichter: Rudolf Frickel ( München )

November 1977

1:014'
2:047'
3:055'
4:078'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 9600 · Schiedsrichter: Stec
1:029'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Eberhard Schmoock
1:072'
Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Franz-Josef Hontheim
1:020'
2:043'
3:063'
3:175'
Rheinstadion (Düsseldorf) · Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Walter Engel ( Reimsbach )
1:065'
Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Brian McGinlay ( Balfron )
1:045'
Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Paul Kindervater

Dezember 1977

1:028'
1:137'
Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Walter Eschweiler
0:133'
0:243'
1:247'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 19000 · Schiedsrichter: Karoly Palotai ( Györ )
2:050'
3:068'
3:185'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Wolf-Dieter Ahlenfelder
1:010'
2:011'
3:036'
4:057'
Zuschauer: 43000 · Schiedsrichter: Manfred Wichmann

Januar 1978

1:029'
2:072'
Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Dr. Dieter Staglich
1:024'
2:058'
Zuschauer: 13400 · Schiedsrichter: Winfried Walz
1:072'
Zuschauer: 21000 · Schiedsrichter: Peter Gabor
1:168'
2:182'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Gerd Hennig ( Essen )

Februar 1978

1:175'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Rainer Waltert
1:01'
1:135'
Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Jürgen Meßmer ( Mannheim )

März 1978

0:117'
2:243'
3:248'
4:285'
Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Ferdinand Biwersi ( Saarbrücken )
Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Heinz Quindeau
0:185'
Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Manfred Dölfel
1:032'
1:137'
2:149'
Bökelberg-Stadion (Mönchengladbach) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Winfried Walz
2:021'
3:073'
3:183'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Peter Drescher

April 1978

0:132'
1:171'
Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Rudolf Frickel ( München )
1:139'
2:165'
Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Heinz Aldinger ( Waiblingen )
1:055'
1:162'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Manfred Wichmann
2:028'
Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Dr. Dieter Staglich

Im Training geht er stundenlang raus, knallt aufs Tor, trifft irgendwo hinten in den Weiher oder schießt Vögel ab. Dass das heute besser geklappt hat, muss am schlechten Rasen gelegen haben, von dem ihm die Kugel glücklich auf den rechten Fuß gesprungen ist.

— Holger Stanislawski über Marcel Rath