Spielplan

Juli 1987

1:136'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 24000 · Schiedsrichter: Wolf-Günter Wiesel ( Ottbergen )

August 1987

0:128'
1:273'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Lothar Löwer
0:143'
1:151'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 6500 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Kasper
1:04'
1:135'
2:149'
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Peter Correll
0:114'
0:223'
1:242'
1:358'
2:374'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 6500 · Schiedsrichter: Peter Müller ( Cottbus )

September 1987

0:116'
1:138'
2:154'
2:265'
3:269'
4:285'
Millerntor-Stadion (Hamburg - Sankt Pauli) · Zuschauer: 5100 · Schiedsrichter: Horst-Peter Bruch
2:075'
2:181'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 4300 · Schiedsrichter: Wilfried Heitmann
1:05'
2:020'
3:043'
Niederrheinstadion (Oberhausen) · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Friedrich Retzmann
1:018'
2:050'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Dr. Markus Merk ( Kaiserslautern )
1:031'
Stadion am Hermann-Löhns-Weg (Solingen) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Manfred Schmidt

Oktober 1987

0:117'
1:177'
1:281'
2:290'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Joachim Kautschor
1:018'
1:165'
Ludwigspark (Saarbrücken) · Zuschauer: 4200 · Schiedsrichter: Hans Fux
1:041'
2:089'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Edgar Steinborn
1:013'
1:186'
Röntgen-Stadion (Remscheid) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Aron Schmidhuber ( Ottobrunn )
0:139'
Tivoli (Aachen) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Siegbert Rubel

November 1987

1:285'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Kasper
0:130'
1:143'
2:145'
3:159'
4:168'
5:189'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 1200 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gochermann
0:114'
1:138'
2:165'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Werner Föckler
1:039'
1:174'
2:182'
ESPRIT arena (Düsseldorf) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Hermann Albrecht

Dezember 1987

1:04'
2:030'
3:066'
3:189'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Dieter Birlenbach

Februar 1988

0:124'
1:168'
Hänsch-Arena (Meppen) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers
0:122'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 4700 · Schiedsrichter: Herbert Eli

März 1988

1:074'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Peter Correll
0:128'
1:169'
2:186'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 3400 · Schiedsrichter: Manfred Harder
2:049'
3:055'
4:063'
4:178'
Kickers-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 5300 · Schiedsrichter: Sven Kröger
1:06'
1:142'
1:264'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 4200 · Schiedsrichter: Aron Schmidhuber ( Ottobrunn )

April 1988

1:036'
1:145'
2:188'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Siegfried Bauer
0:114'
1:119'
Zuschauer: 2400 · Schiedsrichter: Dr. Markus Merk ( Kaiserslautern )
0:111'
1:126'
1:235'
Donaustadion (Ulm) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Sven Kröger
0:155'
1:269'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Hans-Heinrich Barnick
1:070'
Städtisches Stadion an der Bremer Brücke (Osnabrück) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Norbert Brückner

Mai 1988

1:190'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Bernd Kruse
1:125'
2:165'
3:183'
3:290'
Hans-Walter-Wild-Stadion (Bayreuth) · Zuschauer: 2300 · Schiedsrichter: Manfred Schmidt
1:020'
2:033'
3:067'
4:069'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gochermann
1:015'
2:042'
Bieberer Berg (Offenbach) · Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Siegfried Brehm
1:018'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Wolfgang Mierswa
1:016'
2:059'
3:075'
Schwarzwald-Stadion (Freiburg) · Zuschauer: 1200 · Schiedsrichter: Herbert Eli

Wenn ich höre, dass bei den Engländern Ed Sheeran singt, also ein Weltstar. Und bei den Deutschen Peter Maffay. Vom Starnberger See. Die Kinderchen kennen den doch gar nicht mehr.

— Mehmet Scholl über die EURO 2020.