Spielplan

Juli 1989

1:061'
2:168'
3:175'
4:181'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 1800 · Schiedsrichter: Edgar Steinborn

August 1989

1:037'
1:143'
1:388'
2:390'
Waldau-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 6500 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Kasper
1:029'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Karl Gangkofer
0:138'
0:258'
0:363'
Niedersachsenstadion (Hannover) · Zuschauer: 12800 · Schiedsrichter: Lutz Michael Fröhlich
0:126'
1:154'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 4578 · Schiedsrichter: Manfred Schmidt
2:042'
3:069'
3:178'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Hans Scheuerer ( München )
1:028'
1:190'
Hänsch-Arena (Meppen) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Gerald Kraus

September 1989

1:019'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Georg Dardenne ( Nettersheim )
0:120'
Platz an der Rathausstraße (Berlin) · Zuschauer: 8600 · Schiedsrichter: Peter Correll
0:16'
Maier (ET)
3:169'
3:280'
4:388'
4:490'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Werner Föckler
0:19'
0:272'
Städtisches Stadion an der Bremer Brücke (Osnabrück) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Siegbert Rubel
0:121'
0:260'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Anton Matheis
1:075'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 5100 · Schiedsrichter: Herbert Eli

Oktober 1989

1:023'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 17000 · Schiedsrichter: Manfred Amerell
1:04'
1:112'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers
1:07'
2:018'
Ludwigspark (Saarbrücken) · Zuschauer: 28000 · Schiedsrichter: Aron Schmidhuber ( Ottobrunn )
0:165'
0:387'
Auestadion (Kassel) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Harald Feistner

November 1989

Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Dieter Birlenbach
0:143'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 44200 · Schiedsrichter: Anton Matheis
1:019'
3:070'
4:088'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Peter Mölm
0:125'
Sobiech (ET)
1:142'
2:160'
3:170'
4:181'
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Wilfred Diekert
0:262'
Hans-Walter-Wild-Stadion (Bayreuth) · Zuschauer: 1700 · Schiedsrichter: Wolfgang Mierswa

Dezember 1989

1:030'
Schön (ET)
2:033'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 2800 · Schiedsrichter: Heinz Werner
1:018'
2:058'
3:278'
Schiedsrichter: Rainer Boos
1:043'
2:056'
3:079'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Alfons Berg ( Konz )

Februar 1990

1:06'
1:162'
Parkstadion (Gelsenkirchen) · Schiedsrichter: Manfred Neuner

März 1990

April 1990

1:054'
2:071'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Schiedsrichter: Michael Malbranc
0:178'
0:290'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Schiedsrichter: Peter Correll
0:142'
1:164'
2:167'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Schiedsrichter: Dr. Markus Merk ( Kaiserslautern )
1:271'
1:388'
Tivoli (Aachen) · Schiedsrichter: Werner Föckler
0:143'
0:277'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Schiedsrichter: Hermann Albrecht

Mai 1990

1:068'
2:085'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Schiedsrichter: Michael Prengel
1:021'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Kasper
1:011'
2:025'
3:033'
4:044'
4:156'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Schiedsrichter: Manfred Neuner
1:022'
Preußenstadion (Münster) · Zuschauer: 7700 · Schiedsrichter: Manfred Harder

Innerhalb der Mannschaft gab es selten Probleme mit Ansgar. Ich kann mich nur an einen Vorfall erinnern, da ist Ansgar mit Thomas Ziemer auf ein Gerüst an einem Haus geklettert und hat aus dem fünften Stock Ansprachen gehalten.

— Christian Heidel, Manager-Legende von Mainz 05, über Ansgar Brinkmann.