Spielplan

August 1975

1:031'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 17000 · Schiedsrichter: Herbert Möckel
0:149'
0:284'
Sportpark Husterhöhe (Pirmasens) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Hermann Schröder
1:035'
2:077'
Stokowy (ET)
3:084'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Dieter Dreher
1:028'
1:141'
Kirch (ET)
1:243'
1:356'
1:462'
1:563'
1:670'
1:777'
Frankfurter Volksbank Stadion (Frankfurt) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Herbert Kollmann ( Oberthal )
0:128'
1:157'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 50000 · Schiedsrichter: Theo Antz

September 1975

1:015'
2:154'
Rosenaustadion (Augsburg) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Manfred Scheffner
0:123'
0:287'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Max Klauser ( München )
Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Hans Röder ( Offenbach )
1:06'
2:072'
Zuschauer: 8500 · Schiedsrichter: Klaus-Peter Walesch

Oktober 1975

1:045'
2:086'
Kickers-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 28000 · Schiedsrichter: Heinz Quindeau
1:036'
2:160'
2:276'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 16200 · Schiedsrichter: Karl Riegg
1:012'
Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Hans-Peter Dellwing

November 1975

1:053'
2:086'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 11500 · Schiedsrichter: Adolf Ermer
1:03'
2:021'
2:128'
2:281'
2:384'
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Jürgen Schumann
1:037'
2:086'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 9500 · Schiedsrichter: Manfred Scheffner
0:156'
0:258'
0:359'
0:487'
Stadion an der Kreuzeiche (Reutlingen) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Ferdinand Biwersi ( Saarbrücken )
1:035'
2:059'
3:065'
3:169'
Coordes (ET)
4:179'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Jurgen Walther

Dezember 1975

1:071'
Zuschauer: 51000 · Schiedsrichter: Dieter Wohlfarth
0:140'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 8700 · Schiedsrichter: Jürgen Stegner

Januar 1976

2:053'
3:080'
4:084'
Ludwigspark (Saarbrücken) · Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Heinz Quindeau
0:116'
0:218'
1:220'
2:226'
3:240'
3:344'
4:353'
5:388'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 4700 · Schiedsrichter: Rudolf Frickel ( München )

Februar 1976

0:139'
1:145'
Continental-Arena (Regensburg) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Eberhard Schmoock
Stahl (ET)
1:05'
2:020'
2:144'
3:164'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 3800 · Schiedsrichter: Helmut Meuser
3:066'
Stadionul Naţional (Rumänien) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Dieter Dreher

März 1976

0:175'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 4600 · Schiedsrichter: Horst Hellwig
0:116'
1:145'
4:177'
4:285'
Stadion am Bruchweg (Mainz) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Jürgen Schumann
1:054'
1:164'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 4800 · Schiedsrichter: Hans Röder ( Offenbach )
Sportplatz am Ronhofer Weg (Fürth) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Jürgen Kammann ( Düsseldorf )

April 1976

1:013'
2:014'
4:076'
5:085'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 16300 · Schiedsrichter: Rudolf Frickel ( München )
0:122'
1:132'
2:134'
3:154'
3:269'
3:375'
4:377'
5:383'
Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Gert Meuser
0:137'
0:287'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Jurgen Walther

Mai 1976

1:075'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Herbert Möckel
0:133'
0:234'
1:265'
1:372'
2:375'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Karl Fleischer
1:023'
1:135'
1:247'
1:387'
2:389'
Zuschauer: 2800 · Schiedsrichter: Heinz Kettenbach
0:115'
1:154'
2:155'
2:274'
2:378'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Klaus-Peter Walesch
1:07'
1:287'
Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Ferdinand Biwersi ( Saarbrücken )

Juni 1976

0:124'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Eberhard Schmoock
1:02'
2:053'
2:161'
3:165'
3:266'
3:479'
Zuschauer: 1300 · Schiedsrichter: Fritz Eichhorn

Wenn du in Bielefeld spielst oder in Frankfurt, dann ist eine Länderspielpause kein Problem. Wenn du aber für den FC Bayern spielst und selbst kein Nationalspieler bist, dann wird es schwierig.

— Ansgar Brinkmann