Abschlusstabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 K. Emden651011:4716
2 FC Bayern II64208:4414
3 Paderborn641112:7513
4 Union Berlin632110:4611
5 Unterhaching63219:6311
6 Stuttgart II631214:5910
7 Düsseldorf631210:7310
8 RW Erfurt63128:6210
9 Sandhausen630311:839
10 Burghausen630311:13-29
11 Braunschweig62137:707
12 Dresden62135:6-17
13 Offenbach61327:10-36
14 Regensburg61327:10-36
15 Bremen II62049:13-46
16 Aalen61325:9-46
17 Wuppertal61236:10-45
18 FC Carl Zeiss61238:15-75
19 Aue61146:12-64
20 St. Kickers60152:10-8-2

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


Stuttgarter Kickers: 3 Punkte Abzug: wegen Liquiditätsproblemen

Kickers Emden: Lizenzantrag zurückgezogen

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir dürfen nicht vergessen, dass Gregor Kobel der Mann ist, mit dem wir als Tabellenführer hierher kamen, um das klar zu stellen. Es ist albern, wenn ich mich hinstelle und sage, dass wir die ersten 15 Minuten gut gespielt haben.

— Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, nach dem 2:4 im Spitzenspiel beim FC Bayern mit einem Patzer von BVB-Torhüter Gregor Kobel.