Jahrestabelle 2013 der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Heidenheim22155237:142350
2 RB Leipzig21124534:231140
3 Darmstadt22106633:181536
4 Rostock22105728:30-235
5 Wehen2397728:28034
6 RW Erfurt221021034:26832
7 Osnabrück2194827:24331
8 Stuttgart II2285927:29-229
9 Dortmund II2285929:32-329
10 St. Kickers22841028:27128
11 Duisburg2177727:27028
12 Unterhaching2277828:36-828
13 Münster2169634:31327
14 Regensburg2176829:30-127
15 Chemnitz2168724:26-226
16 Elversberg21741017:28-1125
17 Holstein Kiel2159724:23124
18 Halle21731120:26-624
19 Burghausen22551224:41-1720
20 Saarbrücken22471126:39-1319
21 Babelsberg21102:114
22 Bielefeld11004:223
23 Aachen20110:2-21
24 Offenbach10010:1-10
25 Karlsruhe-000-:-0-

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet