# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Preußen Münster | 2096 |
2. | Chemnitzer FC | 1897 |
3. | VfL Osnabrück | 1861 |
4. | 1. FC Heidenheim 1846 | 1819 |
5. | SV Darmstadt 98 | 1798 |
6. | 1. FC Saarbrücken | 1668 |
7. | VfB Stuttgart II | 1341 |
8. | SV Wehen Wiesbaden | 1287 |
9. | Hansa Rostock | 1168 |
10. | Hallescher FC | 1168 |
11. | SV Elversberg | 1168 |
12. | Jahn Regensburg | 1159 |
13. | Rot-Weiß Erfurt | 1149 |
14. | MSV Duisburg | 1100 |
15. | RB Leipzig | 1035 |
16. | Holstein Kiel | 948 |
17. | Stuttgarter Kickers | 911 |
18. | SpVgg Unterhaching | 793 |
19. | Borussia Dortmund II | 740 |
20. | Wacker Burghausen | 663 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 346 |
2 | ![]() | 329 |
3 | ![]() | 327 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 327 |
2 | ![]() | 302 |
3 | ![]() | 263 |
4 | ![]() | 258 |
5 | ![]() | 250 |
Die Spieler kommen morgens um neun, trinken Kaffee, halten ein Schwätzchen, danach eine kleine Mannschaftsbesprechung, 90 Minuten Training, eine Stunde Nachbereitung. Und nachmittags gehen sie dann mit der Mutti auf die Kö nach Düsseldorf. Die können einkaufen, während andere noch an der Maschine stehen. Als Fußball-Profi hat man eine herrliche Zeit.
— Hans Meyer