Rückrunden-Tabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Bielefeld27166553:252854
2 Holstein Kiel27159341:192254
3 Duisburg27156646:291751
4 St. Kickers27129642:35745
5 Osnabrück27108936:33338
6 Chemnitz271151130:31-138
7 Halle271151136:40-438
8 Cottbus271071038:43-537
9 Münster271061135:32336
10 Stuttgart II271061137:37036
11 Dresden271051232:35-335
12 RW Erfurt271051230:39-935
13 Großaspach271051225:41-1635
14 Wehen27961235:30533
15 Mainz II27891028:32-433
16 Fortuna Köln27891027:35-833
17 Dortmund II27612929:33-430
18 Rostock27861338:48-1030
19 Unterhaching27851436:47-1129
20 Regensburg27651631:41-1023

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


SpVgg Unterhaching: 2 Punkte Abzug: Aufgrund einer nicht ausreichend geschlossenen Liquiditätslücke, gemäß den Zulassungsrichtlinien zur 3. Liga, werden der SpVgg zwei Punkte abgezogen.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir haben St. Pauli gezeigt, dass man mit dem Mund keine Tore schießt.

— HSV-Torhüter Martin Pieckenhagen nach einem 4:0-Derbysieg gegen den FC St. Pauli.