Abschlusstabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Bielefeld36217872:393370
2 Duisburg361911660:382268
3 Holstein Kiel361813552:252767
4 St. Kickers361710959:471261
5 Chemnitz361671341:35655
6 Münster361591252:46654
7 Halle361581350:49153
8 Cottbus3614111147:47053
9 Wehen361481452:421050
10 Dresden361481447:45250
11 Osnabrück361391447:51-448
12 RW Erfurt361381546:54-847
13 Großaspach3612101439:57-1846
14 Fortuna Köln3611101536:42-643
15 Stuttgart II361271745:55-1043
16 Rostock361181753:65-1241
17 Mainz II369111640:50-1038
18 Dortmund II367151437:47-1036
19 Unterhaching361081850:66-1636
20 Regensburg36762338:63-2527

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


SpVgg Unterhaching: 2 Punkte Abzug: Aufgrund einer nicht ausreichend geschlossenen Liquiditätslücke, gemäß den Zulassungsrichtlinien zur 3. Liga, werden der SpVgg zwei Punkte abgezogen.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ein 1:0 ist schon wesentlicher als ein 5:0, das wäre nur Statistik.

— Bruno Labbadia, FC Bayern, nach einem 1:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern.