# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | SV Wehen Wiesbaden | 2591 |
2. | Holstein Kiel | 2177 |
3. | VfL Osnabrück | 2088 |
4. | SG Sonnenhof Großaspach | 1924 |
5. | VfR Aalen | 1884 |
6. | Chemnitzer FC | 1880 |
7. | Kickers Würzburg | 1815 |
8. | Hansa Rostock | 1776 |
9. | Preußen Münster | 1766 |
10. | Dynamo Dresden | 1759 |
11. | Stuttgarter Kickers | 1755 |
12. | Fortuna Köln | 1732 |
13. | Hallescher FC | 1695 |
14. | Rot-Weiß Erfurt | 1650 |
15. | FC Energie Cottbus | 1628 |
16. | VfB Stuttgart II | 1165 |
17. | 1. FSV Mainz 05 II | 1016 |
18. | FC Erzgebirge Aue | 894 |
19. | 1. FC Magdeburg | 720 |
20. | SV Werder Bremen II | 530 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 346 |
2 | ![]() | 329 |
3 | ![]() | 327 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 327 |
2 | ![]() | 300 |
3 | ![]() | 260 |
4 | ![]() | 258 |
5 | ![]() | 250 |
Ich finde, das sind die wildesten Spielerfrauen der Bundesliga! Die schreien, knuffen, hopsen herum, schreien ihren Männern von der Tribüne aus Anweisungen zu. Und nach dem Spiel gehen sie auseinander, als wenn nichts gewesen wäre. Was haben die bloß davon?
— Petra Förster, Ehefrau von Europameister Karlheinz Förster, VfB Stuttgart, über die Spielerfrauen von Waldhof Mannheim.