Abschlusstabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Dresden311712261:293263
2 Aue311412530:191154
3 Osnabrück311312637:28951
4 K. Würzburg311114633:201347
5 Großaspach311211851:391247
6 Magdeburg311112840:301045
7 Mainz II3110111036:33341
8 Münster3110111035:33241
9 Aalen31913929:28140
10 Holstein Kiel311171341:42-140
11 Fortuna Köln311171348:57-940
12 Halle311091240:39139
13 Chemnitz319101237:40-337
14 Rostock318121132:40-836
15 RW Erfurt31981433:43-1035
16 Cottbus317141027:37-1035
17 Bremen II318101334:46-1234
18 St. Kickers318101330:45-1534
19 Wehen316141129:40-1132
20 Stuttgart II31791535:50-1530

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir dürfen nicht vergessen, dass Gregor Kobel der Mann ist, mit dem wir als Tabellenführer hierher kamen, um das klar zu stellen. Es ist albern, wenn ich mich hinstelle und sage, dass wir die ersten 15 Minuten gut gespielt haben.

— Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, nach dem 2:4 im Spitzenspiel beim FC Bayern mit einem Patzer von BVB-Torhüter Gregor Kobel.