Abschlusstabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Dresden361915270:323872
2 Aue361713637:211664
3 K. Würzburg361515641:241760
4 Osnabrück361414844:36856
5 Großaspach3614121057:441354
6 Magdeburg361314948:361253
7 Münster3612131141:35649
8 Chemnitz3613101349:45449
9 Holstein Kiel3612111343:43047
10 RW Erfurt361381544:49-547
11 Rostock3611131239:43-446
12 Fortuna Köln361371653:66-1346
13 Halle361291544:44045
14 Aalen3610141233:35-244
15 St. Kickers3611101538:50-1243
16 Mainz II3610121441:45-442
17 Cottbus368141429:49-2038
18 Bremen II369101739:55-1637
19 Wehen367161331:47-1637
20 Stuttgart II367101937:59-2231

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet