Heimtabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Paderborn22008:266
2 Großaspach22006:156
3 Bremen II22005:056
4 Aalen22005:146
5 Magdeburg22005:146
6 Fortuna Köln22004:046
7 Wehen22002:026
8 Unterhaching21105:414
9 Karlsruhe21104:314
10 Münster21013:123
11 Chemnitz21013:4-13
12 Zwickau20202:202
13 Meppen20113:4-11
14 RW Erfurt20111:2-11
15 Rostock20111:2-11
16 K. Würzburg20111:2-11
17 Halle20114:6-21
18 FC Carl Zeiss20111:3-21
19 Osnabrück20113:7-41
20 Lotte20021:4-30

Die ersten beiden Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga auf


Die Mannschaft auf Platz 3 bestreitet Aufstiegsspiele für die 2. Bundesliga


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Rot-Weiß Erfurt: 10 Punkte Abzug: 1 Punkt Abzug aufgrund eines Verstoßes gegen Zulassungsauflagen und weitere 9 Punkte Abzug wegen eines Insolvenzverfahrens.

Chemnitzer FC: 9 Punkte Abzug: Insolvenzantrag

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

,,Das ist für mich die Abteilung Sandkasten, fünftes bis siebtes Lebensjahr!" - ,,Das hat der Trainer Ribbeck mir in Kaiserslautern vorgemacht!"

— Legendärer Dialog mit Erich Ribbeck, Trainer FC Bayern, und seinem ehemaligen Spieler, Klaus Toppmöller, Coach von Eintracht Frankfurt, nach dem Spitzenspiel 1993 (2:2). Toppmöller hatte geblufft und unter anderem Jay-Jay Okocha nicht von Anfang an aufgestellt.