So lange sind die Klubs dabei

von Carsten Germann17:56 Uhr | 20.07.2022
Foto: Imago

Eine neue Grafik von Fussballdaten.de zeigt: So lange sind die aktuellen Teams aus der 2.Bundesliga mit Beginn der Saison 2022/2023 durchgehend zweitklassig. Stand der Daten: 19. Juli 2022.

Ein Dorfklub, der bei jedem HSV-Fan noch heute unangenehme Erinnerungen weckt, ist der SV Sandhausen. Die Kurpfälzer verhinderten am letzten Spieltag 2019/2020 mit einem denkwürdigen 5:1 im Volksparkstadion den möglichen Wiederaufstieg des Hamburger SV. Selbst BILD-Kolumnist Franz Josef Wagner, der nun wirklich nicht mit Fußballkontexten in Verbindung gebracht wird, fühlte sich genötigt, „Post“ an den SV Sandhausen zu senden. Ein Rührstück!

11 Jahre 2. Liga

Dabei gibt es noch mehr Gründe als das legendäre 5:1. Der SVS, der selbst ernannte „Liga-Zwerg“, ist hinter dem FC St. Pauli und unter den aktuellen 18 Klubs nämlich der Verein, der am längsten ununterbrochen in der 2. Liga spielt. Seit 2012 sind die Sandhausener dabei und ihre beste Platzierung war Platz 10, eben in der Saison 2019/2020.

Seit 2017 gilt: „Mia spuin fia Eich“

Der FC St. Pauli ist nach einem einjährigen Ausflug in die 1. Liga seit 2011/2012 wieder in der 2. Bundesliga. Auf den Rängen 3 und 4: Der 1. FC Heidenheim – seit 2014 gibt es 2. Liga auf der Ostalb – Darmstadt 98 und Jahn Regensburg. In der Oberpfalz gilt das Klubmotto „Mia spuin fia Eich“ („Wir spielen für Euch“) seit 2017 auch in der 2. Liga. Genauso lange dabei sind die „Lilien“, die sich 2021 mit dem undankbaren vierten Platz begnügen mussten. Dazu kommt Holstein Kiel. An der Förde schippert man ebenfalls seit 2017 ununterbrochen mit, verpasste zwei Mal via Relegation (2018, 2021) sogar den Bundesliga-Aufstieg.

Ins fünfte Zweitligajahr in Folge geht der Hamburger SV auf dem folgenden Rang. Die ebenfalls wie der HSV lange erstklassig spielenden Altmeister 1. FC Nürnberg und Hannover 96 stiegen beide zuletzt 2019 aus der Bundesliga ab. Dass der „Club“ aus Nürnberg zwischendurch nicht gar drittklassig firmierte, lag an der hochdramatischen Relegation 2020 gegen den FC Ingolstadt (2:0 / 1:3).

Von den letzten 5 Klubs, die seit diesem Sommer wieder mit dabei sind, ist kein einziger ein wirklicher Neuling: Der 1. FC Magdeburg, der 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Braunschweig, Arminia Bielefeld und die SpVgg Greuther Fürth kennen die 2. Bundesliga allesamt. 



Ich glaube nicht, dass mir der Verein Steine in den Vertrag legt.

— Thorsten Legat