Bundesliga - Einsätze 31. Spieltag

AlleToreVorlagenEinsätzeKartenElfmeterTorhüterZuschauerErfahrungAlterSchiedsrichter

Eingesetzte Spieler am 31. Spieltag

#SpielerEinsatzzeit
101
Default-Bild
61
102
Default-Bild
58
103
Default-Bild
57
104
Default-Bild
50
105
Default-Bild
46
106
Default-Bild
46
107
Default-Bild
44
108
Default-Bild
44
109
Profilbild: Bernardo
40
110
Profilbild: Olarenwaju Kayode
33
111
Profilbild: Markus Pink
32
112
Default-Bild
29
113
Default-Bild
27
114
Default-Bild
27
115
Default-Bild
27
116
Profilbild: Hee-chan Hwang
25
117
Default-Bild
24
118
Default-Bild
24
119
Default-Bild
22
120
Default-Bild
20
121
Default-Bild
20
122
Default-Bild
20
123
Profilbild: Patrick Möschl
16
124
Default-Bild
14
125
Default-Bild
13
126
Default-Bild
13
127
Default-Bild
13
128
Default-Bild
12
129
Default-Bild
10
130
Default-Bild
10
131
Default-Bild
5
132
Default-Bild
5
133
Default-Bild
3
134
Default-Bild
3

Alle Einsätze

#SpielerSpiele
keine Daten vorhanden

Anzahl eingesetzte Spieler

#MannschaftAnzahl
1. Salzburg32
2. Rapid Wien29
3. Admira28
4. Altach28
5. Grödig28
6. Austria Wien26
7. Wolfsberg26
8. Sturm Graz25
9. SV Ried25
10. Mattersburg23

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet