Spielplan

August 1988

1:08'
1:183'
2:186'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Bernd Heynemann ( Magdeburg )
1:029'
2:057'
3:078'
Georgij-Dimitroff-Stadion (Erfurt) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Wieland Ziller ( Königsbrück )
0:117'
0:273'
1:285'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Klaus Hagen ( Dresden )

September 1988

1:025'
1:150'
2:174'
3:178'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser ( Breitungen )
0:112'
1:124'
2:170'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Norbert Haupt ( Berlin )
1:032'
2:042'
3:048'
4:076'
5:090'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 7500 · Schiedsrichter: Wolfgang Henning ( Rostock )
1:040'
2:076'
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion (Berlin) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Bernd Heynemann ( Magdeburg )

Oktober 1988

1:141'
1:247'
1:373'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 7500 · Schiedsrichter: Klaus Peschel ( Radebeul )
1:012'
2:064'
3:066'
Stadion der Freundschaft (Cottbus) · Zuschauer: 11500 · Schiedsrichter: Dr. Gerhard Mewes ( Eichwalde )

November 1988

1:033'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 8500 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Bußhardt ( Chemnitz )
1:067'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Manfred Roßner ( Pößneck )
1:012'
2:037'
2:153'
3:161'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Reinhard Purz ( Cottbus )

Dezember 1988

0:127'
1:138'
2:142'
2:243'
2:384'
Otto-Grotewohl-Stadion (Aue) · Zuschauer: 6800 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )

Februar 1989

1:050'
Stadion An der Alten Försterei (Berlin) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Bußhardt ( Chemnitz )

März 1989

1:029'
2:037'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 9500 · Schiedsrichter: Thomas Eßbach ( Leipzig )
1:026'
2:030'
3:054'
4:070'
5:080'
Ernst-Grube-Stadion (Magdeburg) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Wieland Ziller ( Königsbrück )
0:126'
1:134'
1:238'
2:242'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Norbert Haupt ( Berlin )

April 1989

0:114'
1:120'
2:157'
2:259'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Manfred Roßner ( Pößneck )
Pahlke (ET)
1:023'
1:155'
2:166'
Georgi-Dimitroff-Stadion (Erfurt) · Zuschauer: 4700 · Schiedsrichter: Reinhard Purz ( Cottbus )
0:120'
1:169'
1:278'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 9500 · Schiedsrichter: Günter Supp ( Meiningen )

Mai 1989

2:016'
3:030'
4:058'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 8500 · Schiedsrichter: Klaus Hagen ( Dresden )
1:042'
2:087'
Ernst-Abbe-Sportfeld (Jena) · Zuschauer: 2600 · Schiedsrichter: Peter Müller ( Cottbus )
1:024'
3:081'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Peter Weise ( Pößneck )
1:024'
1:134'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 5800 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )

Juni 1989

1:022'
1:124'
1:239'
1:354'
1:471'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 7500 · Schiedsrichter: Bernd Heynemann ( Magdeburg )

Im Training geht er stundenlang raus, knallt aufs Tor, trifft irgendwo hinten in den Weiher oder schießt Vögel ab. Dass das heute besser geklappt hat, muss am schlechten Rasen gelegen haben, von dem ihm die Kugel glücklich auf den rechten Fuß gesprungen ist.

— Holger Stanislawski über Marcel Rath