# | Spieler | Note |
---|---|---|
161 | ![]() | 3,5 |
162 | ![]() | 3,5 |
163 | ![]() | 3,5 |
164 | ![]() | 3,5 |
165 | ![]() | 3,5 |
166 | ![]() | 4,0 |
167 | ![]() | 4,0 |
168 | ![]() | 4,0 |
169 | ![]() | 4,0 |
170 | ![]() | 4,0 |
171 | ![]() | 4,0 |
172 | ![]() | 4,0 |
173 | ![]() | 4,0 |
174 | ![]() | 4,0 |
175 | ![]() | 4,0 |
176 | ![]() | 4,0 |
177 | ![]() | 4,0 |
178 | ![]() | 4,0 |
179 | ![]() | 4,0 |
180 | ![]() | 4,0 |
# | Spieler | ø-Note |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | ø-Note |
---|---|---|
1. | TSV 1860 | 2,85 |
2. | Viktoria 89 | 2,86 |
3. | Meppen | 2,88 |
4. | Zwickau | 3,00 |
5. | Duisburg | 3,00 |
6. | Mannheim | 3,00 |
7. | Osnabrück | 3,10 |
8. | V. Köln | 3,17 |
9. | Dortmund II | 3,17 |
10. | Türkgücü | 3,31 |
11. | Halle | 3,34 |
12. | Magdeburg | 3,42 |
13. | Wehen | 3,50 |
14. | K'lautern | 3,59 |
15. | Braunschweig | 3,64 |
16. | Freiburg II | 3,66 |
17. | Saarbrücken | 3,67 |
18. | Havelse | 3,75 |
Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.
— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.