Ewige Tabelle

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftGamesSDLGoal differencePts
1Köln603121859114
2Dortmund602911203598
3Duisburg602521142296
4Frankfurt602714191695
5Bremen602519161694
6TSV 1860602516193691
7Nürnberg60221721-583
8Stuttgart60221523481
9Hamburg60221523-181
10Braunschweig60211425-1877
11K'lautern6021930-3372
12Schalke60191328-1770
13Karlsruhe60171429-2865
14Hertha BSC60161727-4265
15Hannover3013710646
16Neunkirchen309912-436
17Münster307914-1830
18Saarbrücken306519-2823
Die Tabelle wurde nach der 3-Punkte-Regel berechnet.

Saison: 1999/2000Eintracht Frankfurt: 2 Punkte Abzug:

Saison: 1993/1994Dynamo Dresden: 4 Punkte Abzug:

Saison: 1971/1972Arminia Bielefeld: Alle Spiele wurden nur für den Gegner gewertet

Saison: 2003/20041. FC Kaiserslautern: 3 Punkte Abzug:

Saison: 1964/1965Hertha BSC: Zwangsabstieg wegen unerlaubter Zahlungen

Punkteabzüge werden nur in der Gesamt- oder der Relativ-Tabelle berücksichtigt.

Der Verein sagte mir: Du kannst bleiben, so lange du willst. Ich weiß nicht, was ich verdiene. Es war alles spontan.

— Frank Hartmann, neuer Trainer der SG Wattenscheid 09, über sein Engagement beim Bochumer Stadtteilklub.