# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Eintracht Braunschweig | 708 |
2. | SV Werder Bremen | 690 |
3. | Borussia Dortmund | 672 |
4. | 1. FC Köln | 659 |
5. | VfB Stuttgart | 658 |
6. | Hamburger SV | 657 |
7. | Karlsruher SC | 646 |
8. | 1. FC Nürnberg | 642 |
9. | 1. FC Kaiserslautern | 640 |
10. | FC Schalke 04 | 638 |
11. | MSV Duisburg | 637 |
12. | Hertha BSC | 635 |
13. | TSV 1860 München | 631 |
14. | Eintracht Frankfurt | 595 |
15. | Hannover 96 | 330 |
16. | Borussia Neunkirchen | 330 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 602 |
2 | ![]() | 581 |
3 | ![]() | 557 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 528 |
2 | ![]() | 507 |
3 | ![]() | 490 |
4 | ![]() | 384 |
5 | ![]() | 383 |
Von 25 Journalisten in Gladbach haben vielleicht zwei den Wert von Tomas Galasek erkannt. Der schießt zwar kaum Tore und ist auch kein Marko Marin, der auf drei Quadratmetern vier Mann ausspielt, worauf die Fans zu Recht vor Freude zu onanieren beginnen. Aber er verfügt über die Qualität, seine Mitspieler glänzen zu lassen.
— Hans Meyer, Trainer Borussia Mönchengladbach, über Tomas Galasek.