Bundesliga
- 26. Spieltag

Samstag, 15.03.1969
1:053'
Tivoli (Aachen) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Dieter Heckeroth
Rynio (ET)
1:057'
2:065'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg ( Hamburg )
1:04'
2:054'
Wedaustadion (Duisburg) · Zuschauer: 21000 · Schiedsrichter: Franz Wengenmayer
0:12'
0:227'
Waldstadion (Frankfurt am Main) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Rudolf Schröck ( Saarbrücken )
0:118'
1:145'
2:169'
Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Dr. Gerd Siepe
1:053'
2:057'
3:062'
Glückaufkampfbahn (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: N. N. Redelfs
1:08'
3:078'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 74000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Fork ( Unna )
Dienstag, 22.04.1969
0:173'
0:276'
0:380'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Heinz Aldinger ( Waiblingen )
Samstag, 03.05.1969
Volksparkstadion (Hamburg) · Zuschauer: 10100 · Schiedsrichter: Max Spindler ( Mainz )

Und dann soll Sascha Mölders nach dem Spiel sich von einer Minute auf die andere hinstellen, Kommunionsanzug anziehen, Kerze in die Hand nehmen und dem lieben Gott danken, dass wir alle gesund sind?

— 1860-Trainer Michael Köllner über seinen Spieler Sascha Mölders und dessen Auseinandersetzung mit Max Welzmüller.