Die Formtabelle der Bundesliga 1968/1969

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Bayern540113:3SSSNS8:2
2 Frankfurt532011:6SSUUS8:2
3 Schalke532010:4UUSSS8:2
4 Hertha BSC53206:3SUUSS8:2
5 Nürnberg531112:9NSSSU7:3
6 Bremen522112:9NSSUU6:4
7 Duisburg51403:2SUUUU6:4
8 Köln521210:8NSNUS5:5
9 Braunschweig51318:10NUSUU5:5
10 K'lautern51315:4SNUUU5:5
11 M'gladbach51227:7NUNUS4:6
12 Offenbach51227:11NUUSN4:6
13 Aachen52036:9NSSNN4:6
14 Hannover50415:7NUUUU4:6
15 Dortmund51135:6NNUSN3:7
16 Hamburg51046:12NNSNN2:8
17 Stuttgart50147:15UNNNN1:9
18 TSV 186050143:13NUNNN1:9

Sie geben einem Schiedsrichter, der schon mal ein Spiel manipuliert hat, das größte Spiel in Deutschland – was soll man erwarten?

— BVB-Jungstar Jude Bellingham über Schiedsrichter Felix Zwayer (Berlin) und den ,,Clasico" gegen den FC Bayern (2:3).