Ewige Tabelle

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSpieleSUVTordiff.Pkt
1Köln3321568492169552
2Bayern2721595459304531
3Frankfurt3321407212058492
4Bremen3321328311757479
5Stuttgart332128761288460
6M'gladbach2721277174204452
7Schalke33212671135-47449
8Braunschweig33211990123-20447
9Duisburg33211310611316445
10Hamburg33211791124-20442
11K'lautern33211382137-103421
12Dortmund2981166911332417
13Hannover30210075127-39375
14TSV 186023097557875346
15Hertha BSC230895685-26323
16Nürnberg19676586223286
17Karlsruhe162433485-110163
18Oberhausen136363169-99139
19Düsseldorf102342939-18131
20Offenbach102332445-32123
21Aachen102342147-60123
22RW Essen102213744-51100
23Neunkirchen98251855-11493
24VfL Bochum68251528-2890
25Bielefeld68181238-5366
26Wuppertal34151091355
27Münster307914-1830
28Saarbrücken306519-2823
29SV Tasmania342428-9310
Die Tabelle wurde nach der 3-Punkte-Regel berechnet.

Saison: 1999/2000Eintracht Frankfurt: 2 Punkte Abzug:

Saison: 1993/1994Dynamo Dresden: 4 Punkte Abzug:

Saison: 1971/1972Arminia Bielefeld: Alle Spiele wurden nur für den Gegner gewertet

Saison: 2003/20041. FC Kaiserslautern: 3 Punkte Abzug:

Saison: 1964/1965Hertha BSC: Zwangsabstieg wegen unerlaubter Zahlungen

Punkteabzüge werden nur in der Gesamt- oder der Relativ-Tabelle berücksichtigt.

Weisweiler ist der beste Trainer, den man sich wünschen kann. Aber wir kommen immer wieder an den Punkt, wo ein Arrangement nicht mehr möglich ist, da helfen auch keine Versöhnungsbierchen mehr.

— Günter Netzer